Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
Durchführen von Sichtprüfungen
Aufstellung von Schweißplänen
Aufstellung von Prüfplänen
Schulungen von Schweißern und Schweißaufsichten
Einführen von Arbeitsanweisungen
Einführen von Formblättern
Durchführen von Verfahrensprüfungen
Durchführen von Macroschliffen
Die Erfüllung der Qualitätsanforderungen wird durch eine Vielzahl ergänzender Normen und Merkblätter oft recht umfangreich. Gerne unterstütze ich Sie in der Praxis dabei.


Prüfungen von Korrosionsschutz
Korrosion und Korrosionsschutz sind komplexe Themen, die durch die Verwendung von verschiedenartigsten Verbundwerkstoffen und Materialkombinationen nicht einfacher geworden sind — im Gegenteil. Je nach Erfordernis werden zur Beurteilung / Zustandsfeststellung folgende Prüfungen durchgeführt:
Aufstellung von Spezifikationen
Überwachung von Korrosionsschutzarbeiten
Abnahme von Korrosionsschutzarbeiten
Fachmännischer und unabhängiger Rat ist nicht nur im Schadensfall gefragt, sondern sollte bereits in der Planungsphase eingeholt werden.
Zerstörungsfreie Prüfungen ZfP
Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) und Ihre Methoden bringen als Teil der Qualitätssicherung im Anlagenbetrieb spezifische Vorteile hinsichtlich Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Es können vorbeugend als auch im Schadensfall schnell sichere Aussagen getroffen werden.
Sichtprüfer VT Stufe 2
Farbeindringprüfer PT Stufe 2
Magnetpulverprüfer MT Stufe 2
Ultraschallprüfungen
Wanddickenmessungen
Zu meinen Kunden für zerstörungsfreie Prüfungen zählen Betreiber von Kraftwerken, Raffinerien, chemischen oder industriellen Anlagen, Hersteller im Bereich Druckbehälter und Stahlbau sowie Gießereien und Schmieden. Gerne führe ich auch bei Ihnen Prüfungen durch.


Sachverständigen-Gutachten
Fachmännischer und unabhängiger Rat ist nicht nur im Schadensfall gefragt, sondern sollte bereits in der Planungsphase eingeholt werden. Gutachten können bereits im Vorfeld Sachfragen klären und das Risiko gerichtlicher Auseinandersetzungen verringern.
Gutachten in der Schweißtechnik, Metallbau, Stahlbau, Korrosionsschutz
Einführung ISO 9001
Schulungen für Bauleiter
Der Beruf des Bauleiters bringt einige Risiken mit sich. Nicht nur gewerkeübergreifendes Fachwissen und soziale Kompetenz sind entscheidend, sondern zunehmend sind rechtssicheres Handeln und ausführliche Dokumentation auf hohem Niveau wichtig. Auf Baustellen ist Qualitätsmanagement von zunehmender Bedeutung. Vor allem bei Mängelanzeigen in der Gewährleistungsphase muss auf bestehende Aufzeichnungen zugegriffen werden können. Mit Hilfe eines Qualitätsmanagements kann die Voraussetzung für eine vollständige und systematische Dokumentation erreicht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Hilfe von Arbeitsanweisungen und Formatvorlagen Übergabegespräche mit einem vorher definierten Ablauf zu gewährleisten.
Schulungen im Qualtitätsmanagement
Schulungen in der Qualtitätssicherung
Durch permanente Aus- und Weiterbildung bin ich stets auf dem neuesten Stand und kompetent. Dieses Wissen gebe ich in Schulungen und individuellen Spezialkursen weiter.
